Ledeburstraße 30
33102 Paderborn
Tel.: (05251) 8785717
Fax: (05251) 8785718
buero@
netzwerk-monolith.de

in Zusammenarbeit mit Gustav-Stresemann-Institut
Vom 11. bis 15. Oktober 2025 verbrachten 33 Jugendliche und 9 Erwachsene eine spannende und erkenntnisreiche Woche in Prag. Unter dem Titel „Einander vertrauen lernen – Die Entwicklung der Beziehungen zwischen Tschechien und Deutschland von 1914 bis heute“ setzten wir uns intensiv mit der wechselvollen Geschichte unserer beiden Länder auseinander.
Auf dem Programm standen Besuche im Tschechischen Nationalmuseum und der Gedenkstätte Lidice, Gespräche mit Zeitzeugen sowie Workshops zu den Themen Erinnerungskultur, Demokratie und Diskriminierung heute. In Kleingruppen erkundeten wir außerdem die Stadt Prag und kamen mit Einheimischen über aktuelle Fragen zur Europäischen Union ins Gespräch.
Neben den inhaltlichen Schwerpunkten blieb auch Zeit, die Stadt bei einer Bootsfahrt auf der Moldau und gemeinsamen Abenden besser kennenzulernen. Die Jugendwoche war geprägt von intensivem Austausch, neuen Freundschaften und vielen Denkanstößen – ein Erlebnis, das sicher noch lange nachwirkt.

Wir benutzen Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.